

MitarbeiterInnen sind
Was können wir für Sie tun?

KLASSISCHES & PSYCHODYNAMISCHES
TEAMBUILDING
Teams brauchen die Gelegenheit, sich zu finden. Um das zu ermöglichen, benötigen sie eine hohe kommunikative Kompetenz. Teambuilding findet die Potentiale im Team. Potentialanlayse im Einzelsetting mit kombiniertem Teamworkshop findet diese im ganzen Unternehmen.

COACHING & SUPERVISION
Ist als Beratung im beruflichen Kontext zu sehen
und ideal für Entwicklungsprozesse.
Egal ob ein Jobwechsel ansteht oder ob Sie von scheinbar unlösbaren Krisen blockiert werden.

FACHVORTRÄGE
Unsere MitarbeiterInnen veranstalten
seit vielen Jahren Seminare
in unterschiedlichsten Einrichtungen
zu verschiedenen Themen.

SEMINARE & WORKSHOPS
Die interaktive Art von Fachveranstaltungen
sind eine besondere Herausforderungen
und Highlights. Hier bedarf es hoher
Fachkompetenz und didaktischer Talente.
Wer sind wir?

Kompetenz im Soft Skills Bereich
Ist Ihr Thema dabei?
PSYCHO-DYNAMISCHES TEAM-BUILDING
TEAMBUILDING
&PSYCHODYNAMISCHES TEAMBUILDING
Perspektiven der Psychodynamik unterziehen Teams einer unkonventionellen aber sehr effektiven Analyse. Sie zeigt strukturelle und/oder konflikthafte Defizite der Abteilungen auf. Das kann ein Beginn sein.

LEITUNGS & FÜHRUNGSCOACHING
Soziale Kompetenz ist das Kennen der eigenen Grenzen. Leitung ist dann effektiv, wenn die Grenzen klar sind, Vorgaben und Erwartungen definiert sind und das Klima Wertschätzung gerade bei Fehlern zuläßt. Die Reflexion des Führungsstils ist für Einzelpersonen oder ganze Leitungsebenen möglich.
LEITUNGS & FÜHRUNGSCOACHING
KOMMUNIKATION & KONFLIKTMANAGEMENT
Die zentralen Bereiche jeder Teamkompetenz. Teams brauchen nicht unbedingt ein Kommunkationsproblem um ihren kommunikativen Umgang untereinander und nach außen zu verbessern.
KOMMUNIKATION & KONFLIKT
MANAGEMENT

Potential
analysen
Potential-
analysen
Welche MitarbeiterIn hat welche besonderen Fähigkeiten? Wie kann ich diese Person gezielt fördern, motivieren und an das Unternehmen binden?
LEITBILDPROZESSE &
EMPLOYER BRANDING
Wer sind wir und wie wollen wir unsere Ziele erreichen? Übrigens: Kennen wir unsere Ziele und Methoden? Was sind wir für unsere MitarbeiterInnen und was wollen wir als Arbeitgeber vermitteln?
LEITBILD-
PROZESSE


FEHLERKULTUR
FEHLERKULTUR
Müssen wir uns vor Fehlern fürchten? Werden diese geahndet? Verschwiegen? Kaschiert? Fehlerkultur ist für moderne Teams unumgänglich und verbessert nachhaltig die Atmosphäre. Haben Sie heute schon einen Fehler gemacht?
MOBBING & BULLYING
MOBBING & BULLYING
Die unangenehmste Seite einer längst schief gelaufenen Gruppendynamik. Nicht nur in Schulen gibt es Kämpfe auf fortgeschrittenen Eskalationsstufen.


SOZIALE DEFIZITE & FEHLENDE TEAMKOMPETENZ
Probleme rund um einzelne MitarbeiterInnen?
Fehlende Teamkompetenz Einzelner oder defizitäre soziale Fähigkeiten gefährden den Zusammenhalt im Unternehmen Sie erschüttern die Motivation der KollegInnenschaft und beschäftigen alle Beteiligten. Coaching kann helfen. Reden Sie mit uns!
PSYCHO-DYNAMIK
PSYCHODYNAMIK
In der Tradition der Tiefenpsycholgie vermittelt die moderne Psychodynamik ein Konzept von der Behandlung und Enstehung von psychischen Störungen. Die Unterscheidung in strukturelle und konfliktbezogene Themen ist zentral. Manche Elemente lassen sich konstruktiv auf Teamprozesse umlegen.
ELTERNCOACHING
ELTERNCOACHING
Das Schöne an einer Familie ist, dass egal welche Konflikte und Themen den Alltag beherrschen, es fast immer eine konstruktive Lösung gibt. Diese will nur gefunden werden. Schauen Sie auch auf www.mychild.at

LIFESTYLE ÄNDERN?
Life Changing
Obwohl es angeblich so leicht sei Dinge zu verändern #nur wollen# , gibt es im Rahmen dieses Seminares doch Perspektiven die das Verändern verändern helfen.
MOTIVATION & PROKASTINATION & INNERER SCHWEINEHUND
MOTIVATION & PROKASTINATION & INNERER SCHWEINEHUND
Ziele, Wünsche und Absichten scheitern manchmal an seltsamen Blockaden. Wir schreiben diese Verhinderung dem inneren Schweinehund zu. Er hat viele gefinkelte Strategien. Die sind deswegen so wirksam, weil sie von uns selbst für uns selbst konstruiert werden.

SUCHT & SUCHT-PRÄVENTION
SUCHT & SUCHTPRÄVENTION
Egal ob in Betrieben, in Schulen oder für Menschen die im sozialen Feld arbeiten. Das Thema Sucht ist immer relevant. Wie gehe ich mit Betroffenen um, was ist Coabhängigkeit und ist es sinnvoll Anzeichen einer Suchterkrankung zu identifizieren?
BURN OUT
& SELBST-MANAGEMENT
BURN OUT
& SELBSTMANAGEMENT
Auch Personen ohne Burnoutsymptomatik lernen wesentliche Tools des Umganges mit sich selbst.
Andere Menschen über uns:
Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen Bereich Pflege
am AKH der Stadt Wien
„Seit 2005 übernimmt das Team Bienenstein Lehraufträge an der Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen – Bereich Pflege am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien. Das Team Bienenstein hält in verschiedenen Fort- und Weiterbildungen sowie Sonderausbildungen Seminare zu unterschiedlichen Themen im Bereich der Kommunikation und der Burnout- und Suchtprävention ab. Die zuständigen Lehrpersonen der Akademie erleben das Team Bienenstein als sehr zuverlässig und engagiert. Ihre Seminare werden verantwortungsbewusst und zielgruppenorientiert gestaltet.
Mag. Dr. Helga Schneider,
Direktorin und das Lehrerinnenteam
Mit diesen Betrieben haben wir schon gearbeitet:






























Für fast jedes Thema SpezialistInnen:

DR. STEFAN BIENENSTEIN
Mag. phil; Dr. sci. pth; Studium der Philosophie in Wien und Berlin. Doktoratsstudium der Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Universität...

ANDREA SCHRENK, BEd MSc
Akademischer Coach; Trainerin; Lektorin; Organisationsentwicklerin und Pädagogin; Schwerpunkte Kommunikation und Konfliktmanagement, Teambuilding,

MAG. MARTINA BIENENSTEIN
Hat Psychologie in Wien und Innsbruck studiert. Nach Ihrer Ausbildung zur Psychotherapeutin ist sie neben der psychotherapeutischen Praxis...

MAG. HERBERT DOHMEN
Psychoanalytiker, Sozialtherapeut, Systemischer Coach und Akad. gepr. Betriebsorganisator (MBA), Er hat ein Lehramt für Geschichte und Deutsch...

DSP ANDREA KADLIK, MSc
Dipl. Sozialpädagogin (FH) und Akademischer Coach. Sie arbeitet als Organisationsberaterin und Mediatorin. Ihre Schwerpunkte...

DR. GUIDO SCHWARZ
Philosoph und Unternehmensberater. Seine Schwerpunkte im Bereich Organisationsentwicklung sind Konfliktmanagement, Teamentwicklung...

MAG. RALF CHRISTOFFER
Betriebswirtschaftler, Strategieberater und Brandmanager; Mitgründer von Spirit Design und langjähriger Geschäftsführer & Gesellschafter

MAG. SONJA HAGEN
Lehramts-Studium an der PÄDAK Wien Strebersdorf, Studium der Psychologie an der Universität Wien, Tanzpädagogin (GTTÖ)...

DI ANDREAS PECH
Psychotherapeut, Unternehmensberater (f.active Consulting GmbH), langjährige Erfahrung mit Strategie & Management Workshops...